DLR

Zwei Sonnen strahlen über Jülich – Solartürme

weitersagen

Sie sind inzwischen neue Wahrzeichen für Jülich: Die zwei Solartürme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie sind Teil der Testanlage für kommerzielle solarthermische Kraftwerke und für die Entwicklung solarer Brennstoffe.

Auf einer Fläche von circa zehn Hektar fangen mehr als 2000 bewegliche Spiegel (Heliostate) das Sonnenlicht ein, bündeln es und lenken es zu den beiden Solartürmen. Eine im DLR entwickelte Steuerungssoftware kann Teilmengen der Spiegel so ausrichten, dass mehrere Experimente gleichzeitig stattfinden können.

Solarforscher des DLR testen in Jülich neue Komponenten und Verfahren, um Solarturmkraftwerke weiterzuentwickeln. Ziel der Forschung sind höhere Temperaturen und bessere Effizienz, um die Stromgestehungskosten zu senken. Ein Dampferzeuger im Inneren des Turms nutzt die hohen Temperaturen um Wasser in Wasserdampf umzuwandeln, der eine Turbine antreibt, die über einen Generator CO2-frei Strom produziert. Die elektrische Nennleistung der Anlage beträgt 1,5 Megawatt. Der erzeugte Strom kann zwar in das lokale Mittelspannungsnetz eingespeist werden, jedoch setzt das DLR die Anlage nicht kommerziell zur Stromproduktion ein, sondern nutzt sie ausschließlich für Forschungsaufgaben.

Darüber hinaus untersucht das DLR-Institut für Future Fuels hier Herstellungsverfahren von solaren Treibstoffen wie zum Beispiel Wasserstoff und den Einsatz von Hochtemperatur-Solarwärme für Industrieprozesse.

weitersagen

weitere Themen

Die Top Unternehmen der jüwork-jülife.™ Kampagne

vernetzen

Auch als Nicht-Mitglied profitieren Sie von der Kampagne jüwork-jülife.™ Nutzen Sie gerne unser Informationsbadge in ihren Anzeigen und Publikationen.

Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Radrouten

Lust auf Entspannung auf dem Fahrrad? Im Rahmen eines Schulprojektes des Ausbildungsjahrgangs 2022 der Stadt Jülich wurden familienfreundliche Radtouren entwickelt, die an verschiedenen Spielplätzen…

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt lebt von Neuem und Traditionellem. Das Kasperle wird immer heiß erwartet. Es hat immer donnerstags seinen großen Auftritt. Der Nikolaus gehört ebenfalls…

Europa wird am Jülicher MGJ gelebt

„MGJ liegt in Europa – Europa lebt am MGJ“ rappten 60 Sechtsklässler als das Mädchengymnasium Jülich das Zertifikat „Europaschule“ erhielt. Die ersten Curricula am…

Kunstverein

Der Hexenturm wird zweimal im Jahr durch den Kunstverein Jülich zur Galerie. Seit 1978 gehört der Verein fest zum Kulturleben in der Stadt und…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.