jü facts

Vielfältige Höhen und Tiefen

weitersagen

Jülich ist mehr als nur eine Stadt – sie ist ein zentraler Punkt, eingebettet in die malerische Landschaft des Rheinlandes, umgeben von charaktervollen Nachbargemeinden. Im Norden schließt Linnich direkt an das Stadtgebiet an, im Osten grenzt die lebendige Gemeinde Niederzier, während im Süden Inden mit seinen grünen Flächen an Jülich anschließt. Die westliche Grenze markiert die Gemeinde Aldenhoven, die durch ihre Nähe zur Stadt eine enge Verbindung pflegt.

Mit den geografischen Koordinaten von 50° 50′ 30″ N und 6° 21′ 30″ O sowie einer Höhe von 83 Metern über Normalnull ist Jülich zentral und zugleich reizvoll eingebettet in eine sanft gewellte Landschaft. Der höchste Punkt im Stadtgebiet befindet sich im Stadtteil Bourheim und erreicht eine Höhe von 110 m, während der tiefste Punkt im Stadtteil Barmen mit 70 m liegt – ausgenommen die künstliche Erhebung der Sophienhöhe. Auf einer Fläche, die sich über 13,3 km in Ost-West-Richtung und 10,9 km von Nord nach Süd erstreckt, bietet Jülich sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein großzügiges Stadtgebiet, das genügend Raum für Erkundungen, Freizeit und entspanntes Stadtleben bereithält.

weitersagen

weitere Themen

Die Top Unternehmen der jüwork-jülife.™ Kampagne

vernetzen

Auch als Nicht-Mitglied profitieren Sie von der Kampagne jüwork-jülife.™ Nutzen Sie gerne unser Informationsbadge in ihren Anzeigen und Publikationen.

Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Rursternchen – Tanztruppen

Keinen Elferrat und kein Dreigestirn aber eine besondere Karnevalsgesellschaft: Die KG Rursternchen 1948. Die Gemeinschaft hat eine eigenen „Hymne“, ihr Rursterchenlied, und ist –…

Rurpiraten legen am Ginsterweg an

Die KiTa Rurpiraten ist die „jüngsten“ Einrichtung im Stadtgebiet Jülich.  Träger ist die Kreismäuse AöR. 2019 ist das 940 qm großes Piratenschiff der „KiTa…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.