Brückenkopf-Park Jülich

So viel zu entdecken

Im Brückenkopf-Park können Groß und Klein Abenteuer erleben, kreativ sein und die Natur entdecken – es gibt unendliche Möglichkeiten. Ob auf fantasievollen Spielplätzen oder beim Erforschen der Kasematten: Jede Ecke lädt zum Entdecken ein. Ruhige Gärten oder Naturpfade bieten Raum für Entspannung. Der Zoo des Brückenkopf-Parks sorgt für lehrreiche Momente und sportliche Angebote laden die ganze Familie ein, gemeinsam aktiv zu werden. So wird jeder Tag zu einem bunten Mix aus Bewegung, Spaß und Entspannung!

Der Brückenkopf-Park Jülich ist nicht nur ein Ort der Erholung und Freizeitgestaltung, sondern auch ein einzigartiger Arbeitsplatz. Hier verbindet sich die Arbeit inmitten der Natur mit spannenden Aufgaben in einem vielfältigen Umfeld. Ob in der Landschaftspflege, im Tierbereich, bei Veranstaltungen oder in der Verwaltung – im Brückenkopf-Park warten abwechslungsreiche Herausforderungen und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden.

Gestalte mit uns die Freizeit von vielen großen und kleinen Jülichern mit einem sicheren Jüb im Brückenkopf-Park und sieh dir unsere aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsangebote an.

Alles im Überblick
Brückenkopf-Park Jülich
Faszination für Groß und Klein

Bestens im Bilde

…oder einfach mal einen Termin machen und persönlich vorbeischauen.
Zum Kontakt.

ShortFacts

1900
Gründung
0
Standorte
1
Mitarbeitende

Facts für zukünftige Kolleg:innen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • städtisches Unternehmen
  • sicherer Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Voll- und Teilzeitmodelle möglich
  • familienfreundliches Umfeld

Karriere- & Entwicklungs­möglichkeiten

  • geprüfter Ausbildungsbetrieb für Tierpflege
  • vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten, um über den Tellerrand hinaus zu blicken
  • Möglichkeiten selbst kreativ zu gestalten und zu entscheiden

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • attraktive, wertschätzende Vergütung
  • regelmäßige Teamevents
  • Arbeitskleidung

Team & Führung

  • flache Hierarchien
  • buntes Team aus verschiedenen Arbeitsbereichen
  • fairer und wertschätzender Umgang miteinander
  • gelebte Feedbackkultur
  • familiärer Zusammenhalt
  • integratives Umfeld
  • Erfahrungsaustausch über Arbeitsbereiche hinweg

Erfolgs­geschichten

Von der Landesgartenschau bis jetzt...

1998 wurde der Brückenkopf-Park für die Landesgartenschau in der Form, in der er immer noch betrieben wird, aufgebaut. Den Teil des Zoos gibt es bereit seit 1931, wo anfangs nur einige Volieren, Aquarien und Terrarien gezeigt wurden.

Mit den Jahren nach der Landesgartenschau wurde der Park stetig um Gehege und Aktivitäten erweitert und attraktiviert, sodass immer mehr Besucher die Tiere und die Natur im Park genießen konnten. Die Herbstlichter und das Epochenfest sind nur zwei Veranstaltungen von vielen, die jedes Jahr zu unterschiedlichen Jahreszeiten Besuchende aus der ganzen Welt anlocken.

Die Kulturmuschel ist seit 2020 Bestandteil des Brückenkopf-Park und bietet die Möglichkeit, kulturelle Veranstaltungen in allen Größenordnungen in Jülich zu empfangen.

Unser Engagement

Tue Gutes und rede darüber. Wir unterstützen unter anderem:

Unterstützung für Alle

Der Brückenkopf-Park bietet betriebsingetrierte Arbeitsplätze in Zusammenarbeit mit den Rurtalwerkstätten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die wertgeschätzten Mitarbeitenden arbeiten im Zoo oder im Grünbereich. Praktika zur Wiederintegration sind im Grünbereich ebenfalls möglich.
Grünpflanzen und Gewächse werden ebenfalls aus diversen Integrationsbetrieben bezogen.

Der Brückenkopfpark unterstützt Vereine und Kitas in der Umgebung bespielsweise durch Tombolabeiträge.

Der Zoo des Brückenkopf-Park beherbergt drei Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind: Waldrappen, Kongo-Graupapgeien und den eurasischen Fischotter. Außerdem haben zwölf weitere Tierarten, die ebenfalls auf der roten Liste stehen, im Park ihr Zuhause.

Mehr Infos auf unserer Website

… oder auf unseren Social-Media-Kanälen

Kontakt

Adresse

Brückenkopf-Park Jülich gemeinnützige Gesellschaft für Kultur und Marketing mbH
Rurauenstraße 11
52428 Jülich

Verantwortlich für Seiteninhalt

Brückenkopf-Park Jülich gemeinnützige Gesellschaft für Kultur und Marketing mbH
Rurauenstraße 11
52428 Jülich

T 0 2461 - 97 95 0
E info@bkpj.de

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.