Musik­schule/n

Leslie Webb Stipendium für den Nachwuchs

weitersagen

Aus Liebe zur Musik

Kein „Solo“, eine Gemeinschaftsförderung ist das Vermächtnis von Leslie Webb für den Jülicher Musiknachwuchs. Nach dem Tod des Multi-Instrumentalisten im Sommer 2021 hat seine Lebenspartnerin Sigrid Dömer für die Musikschule Jülich ein Stipendium mit seinem Namen ausgelobt.

Mit dem Dr. Leslie Webb Stipendium“ stehen nach einem Startkapital von 5000 Euro künftig 2500 Euro jährlich zur Verfügung. Vom Stipendium sollen möglichst viele profitieren. Ein gutes Dutzend aus der Schülerschaft wird durch diese Gelder Unterstützung erfahren können. Das gilt für besonders begabte Schülerinnen und Schüler, für die Unterrichtszeit erweitert werden kann, oder auch finanziell benachteilige, denen eine Besuch der Musikschule erst ermöglich werden kann.

Leslie Webb stammte ursprünglich aus der Nähe von London, erzählt Sigrid Doemer, und wünschte sich nichts sehnlicher als eine trompete zum 12. Geburtstag. Um den nachbarschaftlichen Frieden nicht zu gefährden lehnten die Eltern den Wunsch ab, schenkten ihm aber stattdessen eine Klarinette. Das Spielen brachte sich Les Webb selbst bei. Als studierter Mikrobiologe kam der Engländer über Berlin und Dortmund schließlich in den 1980er Jahren ans Forschungszentrum in Jülich. Hier schloss er sich unterschiedlichen Formationen an, spielte in Jazzbands aber auch der Coverformation 6aus49.

Musik, darin sind sich alle einig, ist mehr als nur Freizeitbeschäftigung, sondern fördert den Menschen und seine Persönlichkeit als Ganzes. „Und das ist ganz im Sinne von Les“, betont die Lebensgefährtin Sigrid Dömer.

weitersagen

weitere Themen

Die Top Unternehmen der jüwork-jülife.™ Kampagne

vernetzen

Auch als Nicht-Mitglied profitieren Sie von der Kampagne jüwork-jülife.™ Nutzen Sie gerne unser Informationsbadge in ihren Anzeigen und Publikationen.

Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Franzosen

Im Jahr 1801 kam das Rheinland im Frieden von Lunéville an Frankreich und das Herzogtum Jülich wurde aufgelöst. Die Stadt kam als Mairie an…

Radrouten

Lust auf Entspannung auf dem Fahrrad? Im Rahmen eines Schulprojektes des Ausbildungsjahrgangs 2022 der Stadt Jülich wurden familienfreundliche Radtouren entwickelt, die an verschiedenen Spielplätzen…

Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt…

Frühjahrskirmes und Frühlingsfest

Wenn überall Frühlingsboten die Köpfchen aus der Erde stecken, ruft die Werbegemeinschaft zum Frühlingsfest. Reichlich Abwechslung auf Marktplatz, Kirchplatz, Markt- und Kölnstraße zum Frühling:…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.