weitersagen
Stadtinspektoranwärterin / Stadtinspektoranwärter (w/m/d) (Bachelor of Laws, Studiengang Kommunalverwaltung) zum 01.09.2026
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung / Das duale Studium erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Ihre Aufgaben
Sie besteht aus einem fachpraktischen und einem fachwissenschaftlichen Studium. Die praktische Studienzeit erfolgt in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Jülich. Das fachwissenschaftliche Studium mit juristischem Schwerpunkt wird an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) in Aachen absolviert. Die Ausbildung endet mit dem Abschluss als Bachelor of Laws, Studiengang Kommunalverwaltung.
Arbeitsfeld
Voraussetzung
Arbeitszeiten
Arbeitsplatzmodell
Vergütung
Ihr Profil
Bewerbungsvoraussetzungen:
-
Abitur oder Fachhochschulreife mit Praktikum bzw. abgeschlossener Berufsausbildung
-
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates
-
Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen gem. § 14 LBG NRW
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
Flexibilität und Kreativität
-
Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
-
Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten:
-
Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
-
Sicherer Arbeitsplatz und sehr gute Übernahmechancen nach der abgeschlossenen Ausbildung
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung
-
Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (ca. 1.405 € zzgl. vermögenswirksame Leistungen i.H.v. 6,65 €)
-
Individuelle Betreuung und Förderung durch eine familiäre Arbeitsatmosphäre
-
Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (= u.a eine Ausbildung in Teilzeit mit 30 Wochenstunden)
-
Ein externes Employee Assistance Program (EAP) zur unabhängigen und ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche, private oder berufliche Themen)
Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellte Menschen. Bitte weise uns in Deiner Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und füge entsprechende Nachweise bei.
Bei Fragen zu den Ausbildungsstellen steht Dir Herr Jörres, Tel. 02461/63-378, zur Verfügung.
Dein Interesse wurde geweckt?
Dann schicke uns bitte Deine vollständigen und ausführlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung bis zum 16.07.2025.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter:
http://www.juelich.de/ausbildung
Informationen zum Online-Auswahlverfahren findest Du unter:
https://www.studieninstitut-aachen.de/personalauswahl/
Du willst mehr über den Standort Jülich erfahren? Dann informiere Dich doch unter www.juework-juelife.de.

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.
Adresse Hauptsitz
Stadtverwaltung Jülich
Neues Rathaus
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
Geschäfts-/Öffnungszeiten
Mo: 08:30–12:00
Di: 08:30–12:00
Mi: 08:30–12:00
Do: 08:30–12:00, 14:00–18:00
Fr: 08:30–12:00
Verantwortlich für Seiteninhalt
Bürgermeister Axel Fuchs
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
Hier bewerben
Das bieten wir Ihnen
- vom Schichtdienst bis zur flexiblen Arbeitszeit
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit / Homeoffice
- familienfreundlich
- interkulturell / bunt
- bürgernah
- qualifizierte Ausbildung
- duales Studium
- Fort- und Weiterbildung
- Personalentwicklungskonzept
- attraktives Gehalt und tarifliche Bezahlung
- zusätzliches Leistungsentgelt
- ergänzende Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsangebote
- Fahrradleasing
- miteinander / füreinander
- fairer und wertschätzender Umgang
- familiäre Teamgrößen
- situativ angepasste Führung
jü might also be interested in
Platz für alle Generationen: der Irish Pub
Frühjahrskirmes und Frühlingsfest
Kooperationspartner: Schauspiel und Seniorenheime
Feierabendmarkt
Das bietet Jülich für
*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!
In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs!
Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.
Was möchtest Du
wissen über Jülich
Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.