Forschung

Ingenieur:in im Bereich Optische Messtechnik und Spektroskopie (w/m/d)

Am Peter Gründberg Institut für Halbleiter-Nanoelektronik (PGI-9) beschäftigen wir uns mit neuartigen Materialien und deren physikalischen Phänomenen um Halbleiterbauteile für die zukünftige Infomationstechnologie zu erforschen. Um den exponentiell wachsenden Datenmengen gerecht zu werden, müssen insbesondere energieeffizientere Systeme entwickelt werden. Die Schwerpunkte liegen auf Bauelementen für Schaltkreise mit Anwendungen in der künstlichen Intelligenz und dem Quantencomputing.

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der bestehenden Spektroskopieeinrichtungen zur Charakterisierung von Quantenmaterialien und -bauelementen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender optischer Messmethoden
  • Entwicklung von neuen Lösungen für aktuelle und zukünftige Experimente in Zusammenarbeit
  • Konzeption, Auswahl und Design geeigneter optischer Messmethoden, sowie deren Implementierung mit der Maßgabe, vorgegebene technische und wissenschaftliche Spezifikationen zu erreichen
  • Training und Betreuung von Bachelor-, Master- und PhD-Studierenden an den Messaufbauten
  • Anleitung der Studierenden zur selbständigen Durchführung ihrer individuellen spektroskopischen Untersuchungen und Unterstützung bei der Datenanalyse
  • Koordinierung der Messaufgaben mit den Projektleiter:innen

Arbeitsfeld

Forschung

Art der Stelle

Vollzeit

Start ab

01.09.2025
ab sofort

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

Hybrides Arbeiten

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Physik oder Elektronik
  • Kenntnisse in der Entwicklung optischer Messverfahren und eine hohe Bereitschaft, sich in neue, moderne Messtechniken einzuarbeiten
  • Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion (z.B. AutoCAD,) und mechanische Werkstofftechnik (z.B. Feinmechanik)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich neue Kenntnisse anzueignen (durch Schulungen usw.), um die immer komplexeren Experimente zu unterstützen

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Strukturiertes Onboarding
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Märchen- und Zoofest Im Brückenkopf-Park

Tierisch märchenhaft   Die Besucher des Brückenkopf-Parks haben die Gelegenheit, auf verwunschenen Pfaden zu wandeln, wo an ausgewählten Orten märchenhafte Vorleser und Vorleserinnen auf…

Jülink

https://juelink.de Glasfaser-Internet in Jülich Für eine Forschungsstadt wie Jülich ist Breitband-Internet Ehrensache. Genau genommen Ehrensache für jülink. Denn unter dieser Marke wird  ein hochmodernes…

Feierabendmarkt

Feierabendmarkt  Nach der Arbeit den Tag an der frischen Luft und zwischen netten Menschen ausklingen lassen: Alle 14 Tage findet mittwochs der Feierabendmarkt auf…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.