Jülich ist eine Studentenstadt – auch wenn sie es manchmal im verborgenen ist. Über 3500 Studierende sind auf dem Campus Jülich in drei Fachbereichen engagiert. Internationalität ist auch in diesem Wissenstempel ein Markenzeichen und passt darum großartig nach Jülich in die Stadt der Vielfalt. Was einmal in einer kleiner Baracke im Nordviertel begann ist heute zu einem namhaften Standort der Fachhochschule Aachen auf der Merscher Höhe in Jülich gewachsen.

weitersagen

mehr zu FH

Freshman – internationales Flair

Ende 2007 wurde das Freshman Institute als zentrale wissenschaftliche Einrichtung gegründet, um ausländische Bewerber für ein Studium in einem der fünf englischsprachigen Studiengänge an…

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

might also be interested in

Ausrichter der Atomiade

Die BSG ist ein Eigengewächs aus dem  Forschungszentrum Jülich. 1963 gründete sich die Betriebssportgemeinschaft mit dem Ziel den rund 2200 Mitgliedern unter zeitgemäßen Bedingungen…

Broich

Broich ist ein Ortsteil im Norden von Jülich mit rund 1.124 Einwohnern (Stand 2012). Der Name „Broich“ leitet sich von einem Begriff für „feuchte…

Discobus

Als Discobus ist im Jülicher Land das Angebot der Nachtbusse der Rurtalbus bekannt.  In Jülich sind die Haltestellen am Neuen Rathaus, Große Rurstraße und…

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.